Benutzerfreundlichkeit bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.
Benutzerfreundlichkeit ist damit analog zu Begriffen wie hautfreundlich zu verstehen: Freundlich ZUM Benutzer. Um verwirrenden Interpretationen des englischen Originalbegriffes user friendly und die fehlende wissenschaftliche Trennschärfe zu vermeiden, wird in Normungszusammenhängen stattdessen von der „Gebrauchstauglichkeit“ eines (Software-)Produktes gesprochen.
Wir beraten Sie gerne zu dieser Thema und helfen Ihnen ggf. dieser zu verstehen ggf. dieser auch mit uns gemeinsam umzusetzen.
Wir wissen wie wichtig dieser Thema für Sie und Ihre Endkunden ist.